Kurzfassung Lebenslauf
Dr. Hubertus Boehm studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt. Anschließend promovierte er an der Universität Gießen über Prognosetechniken. Während seiner mehrjährigen Tätigkeit in der Unternehmensberatung als Geschäftsführer von INFRATEST INDUSTRIA (München) lagen seine Schwerpunkte bei Unternehmensstrategien, Vertriebs- und Marketingkonzeptionen, Innovationsprogrammen und Unternehmenskooperationen.
Auf eigene Initiative führte er 1971 die erste Untersuchung über Franchising in Deutschland durch. In der Folge konzentrierte sich Dr. Hubertus Boehm auf die Beratung von etablierten und potenziellen Franchise-Gebern. 1980 gründete er als geschäftsführender Alleingesellschafter die SYNCON GmbH (München) zur Entwicklung und Optimierung von Franchise-Systemen sowie ähnlichen vertikalen Absatzstrukturen. Mit der Gründung von Schwestergesellschaften in Salzburg (1989) und Zürich (1990) gehört SYNCON zu den Pionieren im deutschsprachigen Raum.
Dr. Hubertus Boehm ist Gründungsmitglied des Deutschen Franchiseverbands, gehörte acht Jahre dem Vorstand an, wurde 2007 zum Ehrenmitglied ernannt und war Mitbegründer des Deutschen Franchise Instituts (DFI). Neben seiner Tätigkeit als Franchise Consultant, Coach und Beiratsmitglied ist Dr. Hubertus Boehm regelmäßig Referent in Seminaren, insbesondere des DFI. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher Publikationen und standardisierter Franchise-Tools sowie der DVD „Franchising – was ist das?“. Sein Leitfaden „Franchise Design“ gilt als Standardwerk für die Entwicklung eines Franchise-Systems.
Publikationen (Auszug)
Boehm Hubertus, 2012: Franchising – was ist das? (DVD), Syncon (München)
Boehm Hubertus, 2009: Leitfaden „Franchise Design“ (CD), Syncon (München)