Buchcover Fairplay Franchising Waltraud Martius

Fairplay Franchising
Spielregeln für partnerschaftlichen Erfolg

3. Auflage von Mag.a Waltraud Martius

Verkaufspreis Deutschland: € 39,99
Verkaufspreis Österreich: € 41,11

Franchising ist auf Expansionskurs. Doch Franchising ist keine Lizenz für schnelles Geld, es ist eine auf langfristige Zusammenarbeit angelegte Unternehmer-Partnerschaft.

WERTSCHÖPFUNG KOMMT VON WERTSCHÄTZUNG

Vertrauen schaffen, gegenseitig Anerkennung geben – diese weichen Faktoren sind ebenso wichtig wie ein klares Konzept. Waltraud Martius, Franchise-Beraterin seit mehr als 30 Jahren, zeigt erstmals, dass nur eine auf Fairness und Wertschätzung angelegte Partnerschaft zum gemeinsamen Erfolg führt.

SIE ERFAHREN,

• welche Tools Sie nutzen können, um Wertschätzung, Anerkennung und Partizipation zu fördern,
• wie Sie für Transparenz in der täglichen Zusammenarbeit sorgen,
• wie Sie den Lebenszyklus Ihrer Franchise-Partnerschaften verlängern,
• wie diese Soft-Faktoren namhaften Franchise-Unternehmen zum Erfolg verhelfen.

Ein 1 x 1 des Franchising mit den wichtigsten Tools und Begriffen sowie Checklisten zum Download machen dieses Buch zu einem wertvollen Leitfaden für alle, die ihre Franchise-Partnerschaft auf Erfolgskurs bringen wollen.

Die Autorin

Mag.a Waltraud Martius

Waltraud Martius studierte Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck und ist seit 1989 mit ihrem Unternehmen „SYNCON International Franchise Consultants“ als selbstständige Franchise-Beraterin tätig. Sie hat bislang über 1.400 Franchise-Projekte beratend begleitet und dabei ihren Ruf als Trendsetterin in der Franchise-Szene nachhaltig gefestigt. Viele Themen, die in der Beratungstätigkeit von Syncon erstmalig analysiert und vertieft wurden, sind mittlerweile in den Standardkatalog der Franchise-Wirtschaft eingegangen.

Waltraud Martius Franchise-Expertin und Autorin

Waltraud Martius ist Mitbegründerin des „Österreichischen Franchise-Verbandes“ (ÖFV) und seit 1986 ehrenamtlich im Vorstand tätig. 2008 wurde ihr die Ehrenpräsidentschaft verliehen. Seit 20 Jahren ist sie Dozentin an Universitäten und Fachhochschulen im deutschsprachigen Raum und hat in unzähligen Vorträgen in Europa – wie auch in den USA, Indien und China – ihre Erfahrungen weitergegeben. Sie ist Mitherausgeberin des 2003 erschienenen Buches „Franchising – Die Königsklasse der Vertriebssysteme“, Autorin des Buches „Fairplay Franchising“, welches 2015 als Drittauflage im Springer-Gabler Verlag erschienen ist und Mitherausgeberin des 2015 neu erschienenen Buches „Wissens- und Innovationsmanagement in der Franchisepraxis“. 2011 wurde sie in den Senat der Wirtschaft berufen und arbeitet als Pro Bono-Expertin für ASHOKA International. 2013 wurde sie Teil des internationalen ASN Netzwerks von Ashoka. Im Juni 2015 wurde sie in den Club 55, die Gemeinschaft Europäischer Marketing- und Vertriebsexperten, als Expert-Mitglied aufgenommen. 2016 wurde sie vom ÖFV mit dem erstmals vergebenen „Social Award“ geehrt.

Kundenstatement - Manfred Rothdeutsch / McDonald´s Österreich

 

„Waltraud Martius und Syncon sind seit knapp 30 Jahren die Top-Experten in Sachen Franchising im deutschsprachigen Raum. Ihre Bücher sind eine Bereicherung für die gesamte Franchise-Wirtschaft und jedes Unternehmen kann davon nur profitieren.“

Manfred Rothdeutsch
Senior Manager Franchising
McDonald´s Österreich


Die McDonald’s Corporation ist ein US-amerikanischer Betreiber und Franchisegeber von weltweit vertretenen Schnellrestaurants.

Was unsere Kooperationspartner dazu sagen:

In diesem Buch wird sehr kenntnisreich beschrieben, wie partnerschaftliches Franchising zur Realisierung des gemeinsamen Geschäftserfolgs funktioniert. Waltraud Martius zeigt, wie die Regeln des Fairplay im Franchising konkret umgesetzt werden können.

Jan Schmelzle
Geschäftsführer, Deutscher Franchiseverband e.V.

Vorwort

von James A. Sernett - Franchise Director McDonald’s Europe / Chairman of the European Franchise Federation

Danksagung

Weil es mir wichtig ist.

Inhaltsverzeichnis

Was Sie in diesem Buch erwarten können:

Leseproben

1. Regel: Wer die Kuh melken will, muss sie auch füttern
2. Regel: Wertschöpfung kommt von Wertschätzung
3. Regel: Erfolg braucht partnerschaftliche Führung
4. Regel: Franchising ist eine emotionale Heimat
5. Regel: Das Potenzial der Soft-Faktoren ist stärker als man glaubt
6. Regel: Erfolg und Wachstum bringen auch Risiken mit sich
7. Regel: Systemführerschaft und Denken in Netzwerken schaffen Vorsprung
8. Regel: Jeder Erfolg hat Spielregeln
9. Regel: Konsequenz ist wichtiger als Strenge

Rezensionen

Das sagen Leserinnen und Leser über das Buch:

Downloads zum Buch:

Die Excel-Dateien enthalten Makros und können nur unter Windows bearbeitet werden!